Foto: Svena Langer
Foto: Svena Langer
https://www.elk-wue.de/service/newsletter-klimafasten/newsletter-klimafasten-anmeldung

Gemeinsam Gemeinde Gestalten

Johanneskirchengemeinde

Foto: Cornelia Wenning

In unserer Johanneskirchengemeinde sind Gottesdienste die zentralen Elemente.

Auch Chöre, Frauenkreise und die Jugendgruppe bringen Menschen zusammen.

Bitte fragen sie die jeweiligen Gruppenleiter, wann die Treffen stattfinden. Einige Termine stehen in den Kontakten, auch die Telefonnummern der Gruppenleiter stehen in den Kontakten.

Unsere Johanneskirchengemeinde ist eine aktive Gemeide. Eine Zusammenfassung der Veranstaltungen kann unter Berichte eingesehen werden.

Unsere Gemeinderäume sollen ein sicherer Ort sein, an dem sich alle willkommen fühlen. Deshalb wurde der Regenbogenaufkleber als Zeichen für Offenheit und Toleranz gegenüber allen Menschen – unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung, oder der Identifikation mit dem Geburtsgeschlecht - an unserem Gemeindehaus angebracht.

Unsere gut ausgestattete Bücherei hat dienstags und donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Johanneskirche Vehrte im Historischen Kirchengemeindelexikon der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover

Programm 60 Jahre Johanneskirche Vehrte

Folk-Konzert in der Johanneskirche Vehrte

Celtic Folk mit "Larún"

Die sechsköpfige Band "Larún", bestehend aus Sängerin Catherine Kuhlmann, Fiddlerin Lucy Wagner, Alex Froitzheim (Uilleann Pipes), Zorny Bode (Gitarre), Stefan Decker (Flute & Whistles) und Markus Pede (Bodhrán), wird am Freitag, den 04. April, ein Konzert in der Vehrter Johanneskirche geben.

  • Veranstaltung: Konzert mit "Larún" am 04.04.2025 um 20:00 Uhr
  • Veranstalter: Venner Folk Frühling e.V., Büningsweg 1, 49179 Venne
  • Veranstaltungsort: Johanneskirche Vehrte, Vehrter Kirchweg 1-3, 49191 Belm
  • Eintrittspreis: VVK 23,00 € / AK 25,00 €
Eintrittskarten können hier bestellt werden

Die Johanneskirchengemeinde Vehrte lädt ein

Kontakt Pfarramt

Pastor Simon Kramer
Vehrter Kirchweg 3
49191 Belm-Vehrte
Tel.: 05406 9854

Neue Themen

Gruppentermine

Jugend

Es gibt keine Termine.

Einmal im Monat

Es gibt keine Termine.

Hilfe für Menschen in der Ukraine

Foto: Ruth Jarecki

Die Menschen in der Ukraine benötigen Deckel/Verschluss-kappen von Flaschen, Tetrap-acks, Tuben, Dosen ….
aus Plastik .
Die Deckel/Verschlusskappen werden geschreddert, eingeschmolzen ….
Danach werden aus diesem Material provisorische Arm- und Beinprothesen mittels 3D-Drucker hergestellt.

Gerne werden auch medizinische Hilfsmittel, Rollstühle, Rollatoren, Gehhilfen, Schmerzmittel, Verbandskästen mit Verfallsdatum, Hygieneartikel, Feuerlöscher, Kerzenreste, Bettwäsche, Betten, Decken, Herrenunterwäsche, Geschirr…. mitgenommen.
Alle 8-10 Wochen erfolgt ein Transport in die Ukraine.
Die Spenden können, während der Öffnungszeiten - oder nach Vereinbarung - im Gemeindehaus abgegeben werden.
Ruth Jarecki